- Neues Trump-Dekret erschwert Schwangerschaftsabbrüche
Im Wahlkampf ist Trump bei Fragen zum Abtreibungsrecht bewusst vage geblieben. Jetzt hat er mit einem neuen Dekret den Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen weiter erschwert. Zudem löste er Div …
- Kolumbiens Regierung entsendet Armee zum Kampf gegen Guerillagruppe
Zunehmende Gewalt durch die ELN-Guerilla im Nordosten Kolumbiens zwingt Tausende Menschen zur Flucht. Die Regierung hat den Ausnahmezustand verhängt und schickt Soldaten an die Grenze zu Venezuela.[me …
- Besuch in L.A.: Trump knüpft Hilfen für Brandgebiete an Bedingungen
US-Präsident Trump hat die Brandgebiete in Kalifornien besucht. Dort schlägt er gegenüber Gouverneur Newsom versöhnliche Töne an, knüpft Hilfen aber an Bedingungen. Ein Dorn im Auge ist ihm die Katast …
- Regierung plant noch vor der Wahl Abschiebeflug nach Afghanistan
Ende August hatte Deutschland erstmals seit der Machtübernahme der Taliban wieder Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Nun soll bald ein weiterer Abschiebeflug folgen. Das Innenministerium dementier …
- Demos gegen Rechts: Kann eine neue Welle des Protests entstehen?
Vor einem Jahr gingen Hunderttausende Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Am Wochenende sind nun wieder Proteste in mehreren Städten geplant. Wie werden sie aussehen? Und was ist danach m …
- Hamas übermittelt Namen von vier freizulassenden Geiseln
Heute soll die Hamas weitere vier Geiseln freilassen. Nun hat die Terrororganisation deren Namen bekannt gegeben. Es handelt sich um Soldatinnen. Im Gegenzug lässt Israel palästinensische Häftlinge fr …
- Steinmeier mahnt rasche Aufarbeitung der Corona-Pandemie an
Eine neue Bundesregierung muss nach Ansicht von Bundespräsident Steinmeier umgehend die Corona-Aufarbeitung in die Wege leiten. Ansonsten wolle er tätig werden. Die Erwartung der Menschen diesbezüglic …
- "Nudging" bei Kartenzahlung: Zum Trinkgeldgeben aufgefordert
Kartenlesegeräte, die zu Trinkgeld auffordern, finden immer stärkere Verbreitung. Die Praxis kommt aus den USA – einem Land mit gänzlich anderer Trinkgeldkultur. Ist sowas hierzulande überhaupt gerech …
- US-Senat bestätigt Hegseth als Verteidigungsminister
Am Ende war es Vizepräsident Vance, dessen Stimme die Wahl entschied: Trumps wohl umstrittenster Kandidat, Hegseth, ist vom US-Senat als Verteidigungsminister bestätigt worden. Nicht ohne Gegenstimmen …
- Scholz zweifelt an Merz' "Brandmauer"-Versprechen
CDU-Chef Merz will Vorschläge für eine schärfere Asylpolitik in den Bundestag einbringen – unabhängig davon, wer ihnen zustimmt. Kanzler Scholz warnt davor, auf Hilfe der AfD zu setzen. Zudem plant er …
- Zehntausende demonstrieren in der Slowakei gegen Fico-Regierung
„Die Slowakei gehört zu Europa“: Zehntausende Menschen sind überall im Land gegen die Regierung von Ministerpräsident Fico auf die Straßen gegangen. Sie werfen ihm einen autoritären und prorussischen …
- US-Regierung friert fast alle Auslandshilfen ein
Die USA sind in der Entwicklungszusammenarbeit ein wichtiges Geberland. Doch fast alle Programme stehen laut einer Richtlinie des neuen Außenministers Rubio nun auf dem Prüfstand. Offenbar geht es auc …
- Nahost-Liveblog: ++ Iran beginnt Marine-Manöver im Persischen Golf ++
Der Iran hat ein Seemanöver im Persischen Golf begonnen, um Stärke zu demonstrieren. Der Abzug der israelischen Armee aus dem Südlibanon wird sich nach israelischen Angaben verzögern. Die Entwicklunge …
- Marktbericht: Durchatmen an der Wall Street
An der New Yorker Aktienbörse haben sich die Anleger heute nicht aus der Deckung gewagt. Dies auch, weil die Ausgestaltung des Zollregimes der neuen Regierung noch unklar ist. [mehr] …
- Trump beendet Personenschutz für ehemaligen Corona-Berater Fauci
Immer wieder hatte US-Virologe Fauci während der Corona-Pandemie den Unmut Trumps auf sich gezogen. Der Wissenschaftler wurde zur Hassfigur für viele Corona-Leugner. Jetzt beendete der neue US-Präside …
- Der Fotograf Thomas Billhardt ist im Alter von 87 Jahren gestorben
Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt. Und er fotografierte auch den berühmten „Bruderkuss“ zwischen SED-Parteichef Honecker und Sowjetführer Breschnew. Nun starb der Chemnitzer Thomas Bill …
- Mangelhafte Betreuung von Geflüchteten mit psychischen Erkrankungen
Die Betreuung von Geflüchteten mit psychischen Störungen ist mangelhaft, sagen Experten. Psychosoziale Zentren können die große Nachfrage nicht bedienen und nicht jeder Geflüchtete hat Anspruch auf Ka …
- Nach Angriff in Aschaffenburg: Was hinter den Merz-Vorschlägen steckt
Als Reaktion auf die tödliche Gewalttat in Aschaffenburg hat CDU-Chef Merz bereits Maßnahmen angekündigt. Dabei sendet die Union auch Signale an mögliche Koalitionspartner. Was sagen Experten zu dem V …
- RBB räumt Fehler im Fall Gelbhaar ein
Der RBB hat bei seiner Berichterstattung gegen Stefan Gelbhaar schwerwiegende Fehler eingestanden. Man habe dem Grünen-Politiker durch die nicht ausreichend geprüften Veröffentlichungen Unrecht getan. …
- Österreich: Unternehmer Benko muss in Untersuchungshaft
Der Ex-Unternehmer Benko muss vorerst hinter Gitter. Der Gründer der insolventen Signa-Gruppe war festgenommen worden. Gegen ihn wird in mehreren europäischen Ländern ermittelt.[mehr] …